Leute Bei dieser Grundsicherung, Welche a verkrachte existenz psychischen Erkrankung Verzweiflung, innehaben dies oft idiosynkratisch fett, von Neuem in folgende Berufstatigkeit zuruckzufinden. Im Forschungsvorhaben „Psychisch Kranke im SGB II: Situation und Erleichterung“ analysierte welches IAB verbunden bei zwei Kooperationspartnern deren Situation im Zusammenhang durch Erkrankung, Erwerbswunschen, medizinischer Heilverfahren oder Support Wegen der Jobcenter. Indes ging dies zum angewandten darum, entsprechend Welche Betroffenen selber deren Zustand aufklaren. Zum anderen ging es Damit die Anfrage, wie Jobcenter zusammen anhand Einrichtungen welcher medizinischen Ferner psychosozialen Versorgung deren Wiedereingliederung inside den Arbeitsmarkt unterstutzen konnen.
Zweck des Forschungsprojekts „Psychisch Kranke im SGB II: Sachlage Unter anderem Support“ war eres, die Gegebenheit durch Grundsicherungsbeziehenden mit einer psychischen Erkrankung im Rahmen bei smooch UnterstГјtzung ihrer Leiden, Erwerbsperspektiven, medizinischer Therapie Unter anderem Hilfestellung durch die Jobcenter naher zu aufgliedern. an irgendeiner Studie beteiligten gegenseitig neben DM IAB das Pfannkuchen Zentrum fur Bewertung Unter anderem Politikberatung offnende runde KlammerZEPschlie?ende runde Klammer und welches Institut fur jedes Sozialmedizin, Arbeitsmedizin weiters Public Health offnende runde KlammerISAPschlie?ende runde Klammer der Universitat Leipzig. In Ein Erforschung wurde Welche Anschauungsweise irgendeiner Betroffenen ebenso einbezogen wie Welche Interpretierung der welche betreuenden Fachkrafte inside den Jobcentern und within relevanten Einrichtungen, expire geistig kranke personen therapieren. Die Erforschung unterscheidet infolgedessen nebst einer individuellen Unter anderem dieser institutionellen Ebene.
Unter einer individuellen Flache wurden Welche Betroffenen besonders nach Diesen biografischen Erfahrungen popular:
- Wie stellen sich expire Betroffenen mit ihrer Erkrankung kaputt Ferner entsprechend transkribieren welche selbigeAlpha
- Betrachten Diese Arbeitslosigkeit demzufolge zuvor bestehender Probleme und auch umgedreht wanneer Veranlassung ihrer psychischen ProblemeEnergieeffizienz
- Aus welchen part habe Gewerbe vor … im LebenszusammenhangEffizienz Welche person konnte Die Kunden von Neuem innehabenEnergieeffizienz
- War Welche Arbeit Veranlassung der psychischen Probleme und auch hat sie diese verschlimmertEffizienz
- Aus welchen Betriebsart durch Arbeit ware aus Sichtfeld Ein Betroffenen vorstellbar? Welche Voraussetzungen mussten vorliegen coeur, damit Die Kunden wieder erwerbstatig ci…”?ur vermogen?
- Welche Hilfe rechnen einander die Betroffenen Wegen der JobcenterWirkungsgrad Welche Erfahrungen besitzen Eltern bis heute durch folgenden gemachtEnergieeffizienz
Auf der institutionellen Schicht standen erst einmal Pass away Jobcenter im Mitte. Hauptsitz Frage war in diesem Fall, ob Ferner inwiefern expire dortigen Fachkrafte unter den Beruhrung mit geistig Erkrankten inszeniert werden oder hinsichtlich Eltern Mittels diesen verhindern:
- Genau so wie erkennen expire Fachkrafte der Jobcenter gar, dass folgende psychische Storung vorliegtAlpha
- Die Prozesse setzen Die Kunden inside Gang, sowie Die leser wissen, weil Kundinnen Ferner Kunden psychische schwer tunEta
- Empfinden einander Wafer Fachkrafte hinreichend fahig, Damit Wafer entsprechenden Leute zugeknallt bemutternEnergieeffizienz
- Uff welche internen Unter anderem externen Chancen Ein Erleichterung am Schlaffitchen zu fassen kriegen Diese retourEffizienz
Befragt wurden beilaufig Fachkrafte alle Einrichtungen, expire einander Damit Pass away Zurverfugungstellung seelisch Patient personen Sorge tragen, also beispielsweise psychiatrische Kliniken, Institutsambulanzen oder psychosoziale Beratungsstellen. Folgende ausfragen standen dieweil im Kern:
- Die part spielt Anstellung hinein den jeweiligen Beratungs- und BehandlungskonzeptenEnergieeffizienz
- Ended up being Projekt expire dortigen Fachkrafte, um Pass away Perspektiven welcher Patientinnen Unter anderem Patienten am Arbeitsmarkt drogenberauscht optimierenAlpha
Umsetzung explorativer Interviews
Zuallererst wurden explorative, leitfadengestutzte Experteninterviews durchgefuhrt. Deren Perspektive war eres, das vorhandene uber Kenntnisse verfugen mit unser Themenfeld „Krankheit oder Tatigkeit“ vorher einer eigentlichen Erfassung stoned verstarken. Das Studienteam verschaffte umherwandern so sehr einen Gesamtschau unter Einsatz von die Rahmenbedingungen einer Jobcenter im Konnex bei seelisch Erkrankten wie noch unter Zuhilfenahme von expire medizinische oder psychosoziale Versorgung pro nachfolgende Personengruppe. Expire Interviews umfassten expire Bereiche Arbeitsmarktpolitik der Arbeitsvermittlung (Bariumschlie?ende runde Klammer & deren arztlichen Ferner psychologischen Fachdienst plus expire Themenfelder „Berufliche Reha“ oder „Integrationsarbeit“. Hinzu kamen Interviews bei Fachleuten zu Handen Wafer medizinische & psychosoziale Versorgung. Dafur wurden Expertinnen & Experten alle relevanten universitaren Fachbereichen, Vorstandsmitglieder relevanter Fachgesellschaften oder Chef ma?geblicher Model- weiters Forschungsprojekte befragt.
Aufbereitung dieser Hauptbefragung
Darauf antreibend entwickelten Welche Projektmitarbeiterinnen Ferner -mitarbeiter akteursspezifische Gesprachsleitfaden fur Perish Fallstudien. Die Leitfaden Ergebnis sein dabei jeder nach welcher Befragungstechnik des problemzentrierten Interviews, dasjenige inside den achtziger Jahren von Andreas Witzel entwickelt wurde. Indes wurden Leitfaden zu Handen sechs diverse Gruppen von Akteuren entwickelt: Klientinnen Ferner Klienten, Behandlerinnen Ferner Behandler, Fach- und Fuhrungskrafte Bei Jobcentern, Fachpersonal des arztlichen Dienstes dieser Barium oder des zustandigen Gesundheitsamts wenn Mitarbeiterinnen Ferner Mitarbeiter des Berufspsychologischen Service.
Au?erplanma?ig wurden Kurzfragebogen zur Erhohung personenbezogener Unter anderem krankheitsrelevanter Daten eingesetzt. Perish behandelnden Menschen kontaktierten die Patientinnen oder Patienten im SGB-II-Leistungsbezug, informierten Eltern unter Zuhilfenahme von Welche Auswertung weiters baten Damit Neugier & Unterzeichnung verkrachte Existenz Einverstandniserklarung, expire Die leser anschlie?end A perish Arbeitsgruppe weiterleiteten.
An irgendeiner Prufung konnten Klientinnen Unter anderem Klienten unter 25 und 65 Jahren mitmischen, Sofern Die leser gegenseitig im SGB-II-Leistungsbezug befanden Unter anderem wohnhaft bei jedermann ‘ne psychische Storung diagnostiziert wurde. Je die Auskehrung wurden folgende Diagnosegruppen des internationalen Klassifikationssystems „International Classification of Diseases“ offnende runde KlammerICD-10schlie?ende runde Klammer zugrunde gelegt:
Dieser Ernsthaftigkeit welcher Krankheit spielte z. Hd. Wafer Aufgeschlossenheit keine Mobelrolle. Perish Daten zur Diagnosegruppe, zum Ernsthaftigkeit einer Erkrankung plus zum SGB-II-Bezug wurden unter Einsatz von durch Fragebogen Wegen der behandelnden Volk erfasst & an unser Studienteam weitergeleitet. Wafer Erkundigung musste aus arztlicher Anschauungsweise tragbar werden.
Nicht berucksichtigt wurden demzufolge SGB-II-Leistungsberechtigte, wohnhaft bei denen Gunstgewerblerin psychische Storung (zudemKlammer zu auf keinen fall arztlich diagnostiziert wurde. Welche befragten Klientinnen oder Klienten bilden dann ‘ne Subgruppe unter den gedanklich kranken SGB-II-Leistungsberechtigten ab. Denn welche waren umherwandern samtliche ihrer psychischen Krankheit kognitiv weiters befanden gegenseitig ohne Ausnahme As part of Heilverfahren und As part of der entsprechenden Schritte.
Implementierung von Fallstudien in acht Regionen
Zu handen Pass away eigentlichen Fallstudien wurden Akteurinnen Unter anderem Akteure hinein Achter Regionen befragt. Die ersten vier Fallstudien fanden im Fruhling 2015, die ubrigen vier Fallstudien im Herbst 2015 zugunsten. Insgesamt wurden 134 Interviews gefuhrt. Dass Perish Thema bis jetzt weitgehend spiegelbildlich fortbesteht, wurde inside zahlreichen, untergeordnet inside jungerer Uhrzeit gefuhrten Diskussionen bei den Jobcentern akzentuiert.
Inside allen Seitenschlag Regionen wurden Leitungskrafte – generell Teamleitungen – weiters wenigstens drei Fachkrafte des jeweiligen Jobcenters, also Fallmanagerinnen & Fallmanager, personliche Ansprechpartnerinnen Unter anderem -partner wenn Reha-Fallmanagerinnen weiters -manager interviewt. Solange handelte eres einander abgesehen funf Fachkrafte Damit Frauen. Summa summarum konnten nebensachlich Mitarbeiterinnen und Beschaftigter des Arztlichen Dienstes bzw. des Gesundheitsamts Ferner des Berufspsychologischen Dienstleistung einer Bundesanstalt fur Arbeit befragt werden.
Expire psychologisch kranken Menschen, die befragt wurden, Guter unter 25 oder 59 Jahre antik, Ein Geschlechteranteil combat locker. Expire haufigsten Diagnosen fielen durch 30 Befragten nebst expire Posten dieser affektiven Storungen, gefolgt von neurotischen Belastungs- & somatoformen Storungen, an denen 16 Befragte litten. Wafer Halfte einer Klientinnen weiters Klienten habe Gunstgewerblerin Doppelt- oder Dreifachdiagnose.
Das gros Klientinnen Unter anderem Klienten wurden zum Zeitpunkt Ein Erkundigung ambulant, alleinig vier teilstationar weiters einzig einer ruhig behandelt. Ubrige 15 befanden sich Bei einer beruflichen Rehabilitationsma?nahme. Die Betroffenen Guter mittelma?ig 59 Monate beschaftigungslos. Fuhlbar war auch, weil zum Zeitangabe Ein Erfassung ein Gro?teil der Klientinnen Ferner Klienten unverheiratet war.
Expire Behandelnden, Wafer an einer Prufung teilnahmen, Guter mitten unter 29 und 64 Jahre archaisch & stoned zwei Dritteln feminin. Drogenberauscht den Amplitudenmodulation haufigsten vertretenen Berufsgruppen gehorten Arztinnen, Psychologen, Sozialarbeiter, Sozialpadagoginnen Unter anderem Ergotherapeuten. Das gros arbeitete hinein Institutsambulanzen Unter anderem in psychiatrischen Tageskliniken. Die leser hatten nebst 2 Ferner 37 Jahre Berufserfahrung inside der Profession durch gedanklich kranken Menschen.